Social Media Services von DramaTec
In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit alles – und genau hier kommen die Social Media Services von DramaTec ins Spiel. Ob auf Instagram, TikTok,
„Damals (AT)“ – Dokumentarfilm von BeMa FILM geht in nächste Runde
Ja, „Damals“ ist bisher zwar nur ein Arbeitstitel unserer BeMa FILM Produktion. Aber während ich dramaturgisch arbeite, alle Interviews analysiert und bearbeitet und mit Matthias
Das war der Workshop „Social Media Videos“ – im Herbst geht’s dann weiter…
Wieder sind zwei tolle Abende mit SUPER- Kursteilnehmerinnen vergangen. – Herzlichen Dank für eure Teilnahme, ich bin immer noch beeindruckt von den coolen Videos, 🎬
Workshop: „Spannende Social Media Videos mit Storytelling drehen“ im Februar 2025
Am 19. und 26. Februar 2025 findet dieser Workshop wieder jeweils um 18 bis 22 Uhr in Lustenau statt. Werde selbst zum Regisseur und lerne,
Vorhang auf bei DramaTec
https://youtu.be/ux4GtC1pzOs Auch 2025 gibt es viele interessante Angebote von DramaTec, die sich für euch lohnen! Für diejenigen, die sich seit Jahresbeginn wieder mit einer wissenschaftlichen
DramaTec mit BeMa FILM wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und DramaTec wünscht allen Kund:innen und Freunden schon jetzt frohe Weihnachten und erholsame Feiertage. Herzlichen Dank für
Social Media Services von DramaTec
In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit alles – und genau hier kommen die Social Media Services von DramaTec ins Spiel. Ob auf Instagram, TikTok,
„Damals (AT)“ – Dokumentarfilm von BeMa FILM geht in nächste Runde
Ja, „Damals“ ist bisher zwar nur ein Arbeitstitel unserer BeMa FILM Produktion. Aber während ich dramaturgisch arbeite, alle Interviews analysiert und bearbeitet und mit Matthias
Das war der Workshop „Social Media Videos“ – im Herbst geht’s dann weiter…
Wieder sind zwei tolle Abende mit SUPER- Kursteilnehmerinnen vergangen. – Herzlichen Dank für eure Teilnahme, ich bin immer noch beeindruckt von den coolen Videos, 🎬
Workshop: „Spannende Social Media Videos mit Storytelling drehen“ im Februar 2025
Am 19. und 26. Februar 2025 findet dieser Workshop wieder jeweils um 18 bis 22 Uhr in Lustenau statt. Werde selbst zum Regisseur und lerne,
Vorhang auf bei DramaTec
https://youtu.be/ux4GtC1pzOs Auch 2025 gibt es viele interessante Angebote von DramaTec, die sich für euch lohnen! Für diejenigen, die sich seit Jahresbeginn wieder mit einer wissenschaftlichen
DramaTec mit BeMa FILM wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und DramaTec wünscht allen Kund:innen und Freunden schon jetzt frohe Weihnachten und erholsame Feiertage. Herzlichen Dank für
Social Media Services von DramaTec
In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit alles – und genau hier kommen die Social Media Services von DramaTec ins Spiel. Ob auf Instagram, TikTok,
„Damals (AT)“ – Dokumentarfilm von BeMa FILM geht in nächste Runde
Ja, „Damals“ ist bisher zwar nur ein Arbeitstitel unserer BeMa FILM Produktion. Aber während ich dramaturgisch arbeite, alle Interviews analysiert und bearbeitet und mit Matthias
Das war der Workshop „Social Media Videos“ – im Herbst geht’s dann weiter…
Wieder sind zwei tolle Abende mit SUPER- Kursteilnehmerinnen vergangen. – Herzlichen Dank für eure Teilnahme, ich bin immer noch beeindruckt von den coolen Videos, 🎬
Workshop: „Spannende Social Media Videos mit Storytelling drehen“ im Februar 2025
Am 19. und 26. Februar 2025 findet dieser Workshop wieder jeweils um 18 bis 22 Uhr in Lustenau statt. Werde selbst zum Regisseur und lerne,
Vorhang auf bei DramaTec
https://youtu.be/ux4GtC1pzOs Auch 2025 gibt es viele interessante Angebote von DramaTec, die sich für euch lohnen! Für diejenigen, die sich seit Jahresbeginn wieder mit einer wissenschaftlichen
DramaTec mit BeMa FILM wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und DramaTec wünscht allen Kund:innen und Freunden schon jetzt frohe Weihnachten und erholsame Feiertage. Herzlichen Dank für
Social Media Services von DramaTec
In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit alles – und genau hier kommen die Social Media Services von DramaTec ins
„Damals (AT)“ – Dokumentarfilm von BeMa FILM geht in nächste Runde
Ja, „Damals“ ist bisher zwar nur ein Arbeitstitel unserer BeMa FILM Produktion. Aber während ich dramaturgisch arbeite, alle Interviews analysiert
Das war der Workshop „Social Media Videos“ – im Herbst geht’s dann weiter…
Wieder sind zwei tolle Abende mit SUPER- Kursteilnehmerinnen vergangen. – Herzlichen Dank für eure Teilnahme, ich bin immer noch beeindruckt
Workshop: „Spannende Social Media Videos mit Storytelling drehen“ im Februar 2025
Am 19. und 26. Februar 2025 findet dieser Workshop wieder jeweils um 18 bis 22 Uhr in Lustenau statt. Werde
Vorhang auf bei DramaTec
https://youtu.be/ux4GtC1pzOs Auch 2025 gibt es viele interessante Angebote von DramaTec, die sich für euch lohnen! Für diejenigen, die sich seit
DramaTec mit BeMa FILM wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und DramaTec wünscht allen Kund:innen und Freunden schon jetzt frohe Weihnachten und
Behind the Scenes: vee GmbH mit Spitzentechnologie
Heuer konnten wir mit BeMa FILM wieder spannende Videoproduktionen für unsere Kundinnen und Kunden realisieren. Zu diesen gehört auch die
Wie gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kreativbranche funktioniert
© Bertram Holzer Vor einiger Zeit unterhielt ich mich mit einem Kollegen aus der Kreativbranche der mir erzählte, dass die
Das war der Workshop: „Social Media Videos mit Storytelling drehen“
https://www.bertramholzer.at/wp-content/uploads/2024/10/Workshop-Social-Media-VIdeos-2024.mp4 Es waren zwei tolle Abende mit meinen Kursteilnehmerinnen. – An zwei Abenden wurde in der Holzstraße eifrig „gescriptet“, gedreht
Bald geht es los – Workshop: „Social Media Videos mit Storytelling drehen“
https://youtu.be/lhYicuTI8vk Werdet zum Steven Spielberg eurer Social Media Videos und lernt, wie ihr Storytelling gezielt einsetzt. Außerdem lernt ihr einiges
DramaTec-Workshop: „Social Media Videos mit Storytelling drehen und posten“
Im Oktober 2024 ist wieder ein neuer „DramaTec-Workshop“ geplant! Social Media Videos sind derzeit mehr den je gefragt. Aber Vorsicht,
„Endlich Nichtraucher…“
Seit vielen Jahren lag es in einem meiner Bücherregale und jetzt, nach 33 Jahren Giftkonsum, fühlte ich mich endlich soweit
„Weil wir auch Freunde sind“ – Über Teamwork und Freundschaften im Job
Klare Sache, wenn man sich im Job gut versteht, fällt auch Teamwork viel leichter. Überhaupt wird man beim Zauberwort „Teamwork“
Wir suchen DICH! – Social Media Expert:in für Öffentlichkeitsarbeit
Du brennst für Social Media? Dann suchen wir vielleicht genau dich! Wenn du gerne fotografierst, Handyvideos drehst, textsicher bist und
Follow-up – Dokumentarfilmprojekt „Damals“
In den letzten Wochen hat sich einiges getan, so auch der Bezug eines weiteren Büros für meine Arbeit als Drehbuchautor,
Erweiterte „Kreativstube“ für DramaTec
Diese Woche habe ich ein weiteres Büro als „Kreativstube“ bezogen. Nicht weit von meinem „DramaTec-Office“ entfernt, habe ich mich jetzt
Mit ChatGPT zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit?
© Mysticartdesign Sie haben Ihre wissenschaftliche Arbeit mit großer Sorgfalt verfasst? Dann ist es an der Zeit sicherzustellen, dass sie
Wann uns KI den Arbeitsalltag erleichtern könnte
© Bertram Holzer Unlängst besuchte ich eine Veranstaltung, die als Fragestellung das Thema „Künstliche Intelligenz als echte Hilfe oder schlechten
Zu Besuch bei DramaTec: „Der Anlagenwert spannender Unternehmensmedien“
© Miro Kuzmanovic Vor einiger Zeit erhielt ich Besuch vom Marketing Lustenau, weil ich ein bisschen über meine Arbeit als
Über die Vorteile professioneller Videos gegenüber Handyvideos
„Warum sollten wir von euch ein Video machen lassen, wenn ich doch selbst mit meinem Handy für Social Media schnell
Warum Sie mit (Social-Media) Videos von BeMa FILM profitieren
https://www.youtube.com/watch?v=Ln4UvpLQXac Die tägliche Social Media-Nutzungsdauer wird weiter ansteigen und Studien prognostizieren, dass die Durchschnittsdauer der Österreicher:innen über 14 Jahre auf
BeMa FILM ab! – Unsere Website in neuem „Filmlook-Design“
Was wir mit Sherlock Holmes und Dr. Watson gemeinsam haben Keine Frage, wer Storytelling und die Film- und Videoproduktion so
Welcome back to DramaTec
Das neue Jahr erwartet uns hoffentlich wieder mit vielen spannenden Projekten. Egal ob im Bereich Texterstellung, Lektorat oder Film- und
DramaTec wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende zu. Jetzt, kurz vor Weihnachten, kehrt hoffentlich endlich etwas Ruhe ein und ich
Social Media Videos aufnehmen – Hochformat oder Querformat?
Immer wieder höre ich von Social Media Experten, dass Handyvideos für Social Media immer im Hochformat gemacht werden sollen. Warum
„Eine Mama hast du nur einmal…“
„Eine Mama hast du nur einmal im Leben“, hat mir Mama als Kind einmal gesagt. Und das war sie wirklich
Warum Unternehmen auf Social Media nicht verzichten sollten
Immer wieder einmal gerate ich in Diskussionen über Sinn und Zweckmäßigkeit von Social Media. Und ja, nicht alle Wünsche können
Next Week: „2. Digitalisierungsforum Feldkirch 2023“
Nächste Woche ist es endlich wieder soweit und das zweite Digitalisierungsforum in Feldkirch startet um 13:30 im Montforthaus. Wir freuen
DramaTec an Bord: „Digitalisierungsforum Feldkirch 2023“
Auch heuer findet das Digitalisierungsforum im Montforthaus Feldkirch statt. Diesmal am 16. Mai und DramaTec ist wieder mit dabei. Das
„Damals“ – Dreharbeiten für Dokumentarfilm begonnen
Mit Beginn des neuen Jahres haben wir mit den Dreharbeiten für unser Dokumentarfilmprojekt begonnen. Noch steht der Titel nicht fest
Hier ist unser neues Imagevideo für die KÜNZ GmbH!
Diese Woche hat unser Neukunde, die KÜNZ GmbH, ihr neuestes Imagevideo von DramaTec veröffentlicht. KÜNZ ist vor allem für großen
BeMa Film kommt…
… als Marke von DramaTec und MWMedia. Wir bündeln unsere Stärken als Spezialist für Unternehmensfilme und Storytelling. Derzeit arbeiten wir
DramaTec wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
DramaTec verabschiedet sich für heuer und begrüßt alle Kunden, Partner und Freunde wieder am 2. Jänner 2023. Im neuen Jahr
Dreharbeiten bei unserem Neukunden abgeschlossen
Letzten Monat haben wir unsere Dreharbeiten bei der KÜNZ GmbH in Hard abgeschlossen. Jetzt sind wir in der Postproduktion und
„Nur ein Spiel“ – Kurzgeschichte
Regen klatscht auf die Windschutzscheibe und wieder sehen wir eine lange Schlange aufleuchtender Bremslichter vor uns. Es war ein durchgehend
Eins, Zwei, Drei… – Die DramaTec-Seminare im Überblick
Schon bald starten die Schreibseminare und Workshops von DramaTec: Anmeldung und weitere Infos: „SeniorInnen erzählen ihre (Er)lebensgeschichten“ Anmeldung und weitere
Schreiben trainiert unser Gehirn
Schon bald findet das Schreibseminar „SeniorInnen erzählen ihre (Er)lebensgeschichten“ in Lustenau statt. Die TeilnehmerInnen lernen dabei nicht nur die Techniken
Zeitreisen mit Google Maps?
Google Maps mit StreetView verspricht uns eine Zeitreise, die eine praktische Erweiterung unserer Bildarchive bedeuten könnte. Interessant dürfte dieses Bildmaterial
DramaTec – Anmeldung zu Schreibseminaren und Workshops ab jetzt möglich!
Ab heute ist die Anmeldung zu den DramaTec-Schreibworkshops im Herbst möglich. Ich habe für heuer drei verschiedene Seminare bzw. Workshops
Berufe, die kaum einer kennt: „Jobprofil Mediendramaturgie“
Manchmal werde ich gefragt, was man als Mediendramaturg so alles macht. Nur wenige haben überhaupt eine Vorstellung, wie das Jobprofil
„Abschied nehmen“ – Kurzgeschichte
Es ist noch sehr ruhig an jenem frühen Morgen, an dem wir unsere große Runde im alten Rhein schwimmen. Ein
Der Wert eines Unternehmensfilms
Es ist eine Tatsache, dass der Kommunikationsbedarf mit Unternehmensfilmen auch zukünftig stark ansteigen wird. Und es ist auch offensichtlich, dass
„Früher im Sommer“ – Kurzgeschichte
Es war ein wunderschöner Urlaub in Kos und wir sind während unserer zwei Wochen Aufenthalt kaum vom Meer gewichen. Für
DramaTec – „Neue Schreibworkshops im Herbst 2022“
Letzte Woche habe ich mein Schreibseminar für SeniorInnen vorgestellt, heute darf ich Ihnen zwei weitere neue Schreibworkshops vorstellen, die im
DramaTec – „Schreibseminar für SeniorInnen im Herbst 2022“
„Wenn ich schreiben könnte, hätte ich schon längst einmal meine Geschichten aufgeschrieben“, sagte mir einmal mein Vater. Damit war die
„Luschnou ist in Lustenau“ – Kurzgeschichte
An einem heißen Sommermorgen radelten wir für eine kurze Abkühlung zum alten Rhein. Es ist noch früh und auch nachdem
„(K)eine Reise mit versteckter Kamera“ – Kurzgeschichte
Manchmal kann eine Eisenbahnreise nach Wien auch ohne Lektüre ganz unterhaltsam sein. Mit dieser Erkenntnis stiegen wir am Wiener Hauptbahnhof
Videoproduktion: „Digitalisierungsforum Feldkirch 2022“
Letzten Monat fand im Montforthaus das Digitalisierungsforum der Stadt Feldkirch statt. Wir waren live dabei, um mit unserer Videoproduktion die
DramaTec – Lektorat für wissenschaftliche Arbeiten
Die Zeit drängt und Sie können Ihre wissenschaftliche Arbeit immer noch nicht einreichen? Wenn Ihnen das wissenschaftliche Schreiben schwerfällt, Sie
Veranstaltung Montforthaus: „Digitalisierungsforum Feldkirch 2022“
Am 02. Mai 2022 findet um 18:00 Uhr das erste Digitalisierungsforum im Montforthaus Feldkirch statt. Anmeldungen sind bis heute möglich.
„Nebenschauplätze“ – Lesetipp von Bertram Holzer
„Dir wollte ich schon lange Mal was zum Lesen geben“, sagte Werner vor einiger Zeit zu mir. Ich war überrascht
DramaTec – Karriere mit Bewerbungsvideos
Sie sind auf Jobsuche? Ein Bewerbungsvideo ist Ihre ultimative Visitenkarte, um bei Unternehmen Ihre Persönlichkeit eindrucksvoll in Erinnerung zu rufen.
WIFI Workshop: „Erfolgreiches Marketing mit Storytelling in Unternehmensmedien“
Marketing mit Storytelling? Ja, das ist Thema meines 2-tägigen WIFI Workshops, der am 02.06.2022 startet und nach dem Sie eine
Mitarbeitergewinnung mit Unternehmensvideos
Mitarbeitergewinnung ist zum Schlagwort für die verschiedensten Unternehmensbranchen geworden. Und auch im Bereich Lehrausbildung will „Nachwuchs“ zuerst gefunden werden. Unternehmensvideos
Wie ein Unternehmensvideo entsteht: „Von der Produktion bis zur Präsentation“
Wir kommen schon früh morgens bei unserem Kunden an. Auto und Hänger vollgeladen mit Equipment. Heute ist Drehtag und wir
Wie ein Unternehmensvideo entsteht: „Storys entwickeln und Filmproduktion planen“
Es war ein sehr gutes Gespräch mit unserem Kunden, weil wir genügend Einblick in sein Unternehmen erlangt haben, um eine
Wie ein Unternehmensvideo entsteht: „Spannende Storys entdecken“
„Ihr seid wohl sowas wie Spielberg und Lucas?“ Erstaunt sehe ich unseren Gesprächspartner an. „Wohl eher sowas wie die Nolan-Brüder“,
Preis des Friedens
Nach dem gestrigen Überfall Russlands auf die Ukraine fällt es schwer, nicht über den Krieg in Europa und mögliche Konsequenzen
„Erinnerung“ – Kurzgeschichte
Es sind bereits viele Jahre vergangen, als ich in Wien lebte und arbeitete. Aber noch heute fällt mir ein schaudererregendes
Laienschauspielerei im Unternehmensfilm
Wer mit Unternehmensfilmen eine spannende Story vermitteln möchte, sollte auch keine Scheu vor der Kamera zeigen. Dafür muss Frau oder
Unternehmensfilme mit 3D Rendering & Storytelling
Das „richtige Setting“ für einen Unternehmensfilm zu finden, ist meist mit einer großen Herausforderung verbunden. Das 3D Rendering von MWMedia
DramaTec 2022
Das audiovisuelle Unternehmensportrait von DramaTec ist online. Wir freuen uns über eine weiterhin gute Zusammenarbeit im neuen Jahr. https://youtu.be/qfwjyp-Csl8
MWMedia: Foto- und Filmproduktion für Unternehmen
Licht aus, Film ab! Als Drehbuchautor für spannende Unternehmensfilme setze ich mein Vertrauen in einen Produktionspartner, der die Magie des
DramaTec – Coaching, Lektorat und Script-Consulting mit Erfahrung
Auch erfolgreiche und geübte Texter und Autoren benötigen den Blick von außen auf ihre Projekte. Coaching, Lektorat und Script-Consulting funktionieren
DramaTec – Ihre Textwerkstatt für alle Fälle
Wenn Sie nicht gerne schreiben wollen oder können, dann ist DramaTec und meine „Textwerkstatt“ Ihr verlässlicher Partner für alle Fälle.
Storytelling mit Unternehmensmedien lernen
Erfolgreiches Storytelling mit Unternehmensmedien ist erlernbar. Mit den Seminaren von DramaTec lernen Sie oder Ihre Marketingmitarbeiter, was gute und spannende
DramaTec wünscht guten Rutsch ins neue Jahr 2022
DramaTec wünscht allen Kunden, Partnern und Interessenten einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Auch im neuen Jahr werden wir
Ein Unternehmensfilm als (möglicher) Erfolgsgarant für Ihr Business?
„Ein Unternehmen das nicht wirbt, das stirbt.“ – Dieser Spruch betrifft zwar nicht alle Branchen, weshalb jedoch alle Branchen über
Mit audiovisueller Bewerbung Job finden?
Wie wäre es, wenn Sie von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber für einen neuen Job gefunden werden? Wenn Sie sich gerade einen
Wie Unternehmen neue Mitarbeiter finden…
Diese Woche hörte ich in einem Gespräch mit einem Unternehmer wieder einmal, wie schwierig es ist, neue Mitarbeiter zu finden.
DramaTec als „Schreibwerkstatt“ für Sie oder Ihr Unternehmen
Noch wissen wir nicht, wie lange der vierte Lockdown dauern wird. Dafür bietet Ihnen oder Ihrem Unternehmen diese Zeit jetzt
Über „gehörlose“ Corona-Versprechen
Wieder kommt ein Lockdown in Österreich und ich hätte nie gedacht, dass ich mich nochmals dazu hinreißen lasse, über den
Digitale Vorteile von FAQs mit Erklärvideos
Verwenden Sie FAQs auf Ihrer Website, für die Entlastung Ihrer Foren oder als erweiterte Erklärung komplexer Themen? In diesem Beitrag
DramaTec: Techniken des Storytellings lernen
Kann Storytelling gelernt werden? Ich glaube schon, schlussendlich sind die bewährten Techniken des spannenden Geschichtenerzählens tausende Jahre alt. Es besteht
Präsentation Unternehmensfilm für „EINMA(H)LIG – Pfeffermühlen & mehr“ erfolgt!
Gestern durften wir unserem Kunden EINMA(H)LIG den fertiggestellten Unternehmensfilm präsentieren. Wie im letzten Beitrag versprochen, präsentiere ich Ihnen auch hier
Storytelling als „Würze“ für Ihren Unternehmensfilm
Letzte Woche haben wir die Dreharbeiten für den Unternehmensfilm unseres Neukunden abgeschlossen. Wir sind jetzt in der Postproduktionsphase und es
Buchpublikation: „Und Sonnenlicht erhellte den bedeutungsvollen Raum…“
Mitten im Herbst angekommen darf ich heute meine neueste Buchpublikation mit dem Titel „Und Sonnenlicht erhellte den bedeutungsvollen Raum…“ vorstellen.
Eingesperrt im Job?
Nach einer langen Zeit im Homeoffice ist die Rückkehr in den gewohnten Arbeitsalltag für viele Mitarbeiter ein unerwartetes Erlebnis. Eingesperrt
Capernaum – Stadt der Hoffnung
Die jüngsten Ereignisse in Afghanistan erinnern mich daran, dass sich Geschichte wiederholt. Hoffnung auf Freiheit und ein menschenwürdiges Leben rücken
Das Haus meines Großvaters
Wieder neigt sich ein Sommer seinem Ende zu. Eine erholsame Woche im Salzkammergut endet, aber nicht ohne Zwischenstopp in der
Neue Mitarbeiter gesucht: „Gestalter und Verwalter in Unternehmen“
Derzeit zeigen sich immer mehr Unternehmen darüber besorgt, keine (neuen) Mitarbeiter zu finden. Zumindest keine „richtigen“ Mitarbeiter, die bei genauerer
Warum Unternehmensfilme mit Storytelling keine Werbung brauchen
Unlängst hatte ich ein interessantes Gespräch mit Bekannten darüber, welche Funktionen ein (guter) Unternehmensfilm erfüllen sollte. Natürlich soll er in
„God bless you“
Es geschah an einem Abend und die Sonne brannte immer noch unerträglich auf mein Gesicht an jenem Tag, der schon
Vom „Holz her“
Heftiger Regen schlägt plötzlich gegen die Fensterscheibe meines Büros. „Verdammt, die Wäsche ist noch draußen“, schießt ein Gedanke in meinen
Imagefilme mit Storytelling sind mehr als eine „Visitenkarte“
Der Sommer ist endlich da, COVID scheint endlich überwunden und es wird Zeit, als Unternehmen wieder sichtbar zu werden. Warum
Unternehmensfilme mit Storytelling
Letzte Woche haben wir unseren neuen Unternehmensfilm Dramaturgie präsentiert. Die Konzeption und Erstellung von Unternehmensfilmen mit Storytelling gehört zu unserem
DramaTec & MWMedia presents: „Wir machen Hollywood mit Storytelling leistbar!“
Es ist geschafft! Heute präsentiere ich unseren neuen Unternehmensfilm. DramaTec und MWMedia schaffen Unternehmensfilme, die spannende Storys in Hollywood-Style erzählen.
Storytelling mit Filmlook im Unternehmensfilm?
Der sogenannte Filmlook wird mittlerweile auch oft für die Produktion von Unternehmensfilmen gewünscht. Unabhängig davon, ob das Aussehen des Filmes
Buchpublikation: „Wie Hollywood erzählt – Fortsetzungsdramaturgie mit Storytelling“
Ein Sachbuch als Reise durch die Entwicklungsgeschichte der Fortsetzungsdramaturgie Hollywoods. Bertram Holzer erzählt mit medienwissenschaftlichem Anspruch von den Mechanismen des
Unternehmensportraits mit Storytelling
Das Unternehmensportrait gehört zu den größten Herausforderungen, um ein wirkungsvolles Image zu generieren. Die eigene Unternehmensgeschichte auch als spannende Geschichte
Bewerbungsschreiben mit Storytelling
Vor einigen Jahren habe ich mit dem Beitrag Über die Dramaturgie im Bewerbungsschreiben Parallelen zur aufmerksamkeitserregenden Filmdramaturgie aufgezeigt. Storytelling im
COVID-19 in der fiktionalen Welt
COVID-19 stößt die Tür unserer realen Welt auf, um in die fiktionale Welt von Film und Fernsehen einzudringen. Mittlerweile befremden
YouTube und Direct Publishing
Im Beitrag Selbstverleger im Onlinegeschäft schrieb ich über die vielen Vorteile und Möglichkeiten des Direct Publishing für Autoren. Als Analogie
Methoden und Übungen für die „Kunst“ des Storytellings
Die Kunst des Storytellings und des Schreibens ist in Wahrheit eine sehr mühsame und anstrengende Tätigkeit. Neben Leidenschaft, permanenter Beobachtung,
Die COVID-Lüge und das wahre „Lamm Gottes“
Ostern naht und immer noch kämpfen wir gegen das Virus. Aber worin zeigt sich dieser Kampf, wenn gleichzeitig die COVID-Lüge
Selbstverleger im Onlinegeschäft
Geschichten (gut) zu erzählen ist eine Sache. Sie auch erfolgreich niederzuschreiben wieder eine andere Geschichte. Als Selbstverleger im Onlinegeschäft kann
„Storytelling“ als Zauberwort im Marketing?
In der fantastischen Marketingwelt unbegrenzter Kreativmöglichkeiten hat sich das Schlagwort „Storytelling“ zu einem wahrlichen Zauberwort gewandelt. Die ernüchternde Wahrheit zeigt
Das Telefon als gescheitertes Medium der Unternehmenskommunikation?
Das gute alte Telefon scheint in der Unternehmenskommunikation seine Führungsposition als „schnelles Kommunikationsmittel“ verloren zu haben. E-Mail, WhatsApp und andere
Storytelling mit Unternehmensfilmen
Kundengewinnung mit Storytelling hat sich heute zum absoluten Schlagwort für Marketing- und Werbefachleute entwickelt. Andererseits werden die Möglichkeiten des Storytellings
Neue Arbeitnehmer finden: „Stellenanzeigen mit Storytelling!“
Die derzeitigen Arbeitslosenzahlen sind zwar erschütternd, aber schon bald werden Unternehmen wieder sämtliche Anstrengungen bemühen, um Arbeitnehmer zu finden. Um
Mit eigener Website für die Kundenbindung durchstarten
Der eigene Websiteauftritt ist heute auch für Kleinstunternehmen nicht mehr wegzudenken. Im Zeitalter der globalen Digitalisierung ist die Firmenpräsentation im
Fake News als „Corona-Gift“ dieser Welt
Seit beinahe einem Jahr befinden wir uns jetzt in einem globalen Ausnahmezustand. Ja, wir sind müde geworden und erneut erschüttern
Das „Management-Berichtswesen“ als kommunikatives Controllingsystem
Unternehmen trachten nach einem Controllingsystem, das schnell, effizient und nachvollziehbar als Management-Tool für die Unternehmenssteuerung einsetzbar ist. Schlussendlich kann der
Unternehmensberater als betriebswirtschaftliche Kommunikationsberater
In letzter Zeit ist mir immer wieder die Diskrepanz zwischen den Berufsfeldern und Tätigkeiten eines Unternehmensberaters und eines Kommunikationsberaters aufgefallen.
Prozessdokumentation als internes Kommunikationsmittel
In unserer arbeitsteiligen Welt scheinen Zeit und Geschwindigkeit oft zu verschmelzen. Die Anforderungen und der Einsatz von Prozessdokumentationen sind für
Wissensvermittlung als gastronomisches Krisenkonzept?
Viele Unternehmen haben es geschafft, mit Kreativität etwas besser durch die Krise zu kommen. Gastronomie und Handel konnten uns beispielsweise
Krisenbekämpfung mit kreativen Konzepten für Unternehmen
Aufregend hat das neue Jahr wieder begonnen, die Krisenbekämpfung scheint kein Ende nehmen zu wollen. Der Sturm auf das amerikanische
Gesunde Weihnachten und „begeisternde“ Unternehmensmedien für 2021!
Ein wahrlich anstrengendes und nervenaufreibendes Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die COVID-Krise hat nicht nur unsere Unternehmen, sie hat
„Aristoteles in Unternehmung“ – Storytelling macht Schule
Schon einige Zeit vor der Gründung von DramaTec habe ich mir die Frage gestellt, wie Storytelling als Wissensvermittlung auch interdisziplinär
Herzlich Willkommen bei DramaTec: „Ihr Professionist für Storytelling in Ihren Unternehmensmedien.“
Wer bin ich? Wenn Sie schon länger zur Leserschaft meines Blogs zählen, kennen Sie mich und meine Tätigkeiten bereits. Mein
Der Text im Film: Das Drehbuch zum Unternehmensfilm
Imagebildung und Werbung mittels audiovisueller Bewegtbildkommunikation sind heute so günstig wie nie zuvor. Und günstig bedeutet auch für kleinere Unternehmen
Storytelling als PR-Konzept zur Krisenbewältigung?
Eines steht fest. Nicht alle Unternehmen werden die COVID-Krise überleben. Die gute Nachricht: Ein Neubeginn ist grundsätzlich für alle Unternehmen
Interne Unternehmenskommunikation mit Storytelling
In Krisenzeiten zeigt sich die kommunikative Reizüberflutung besonders drastisch. Die Angst um den Arbeitsplatz geistert deshalb seit Monaten in den
Storytelling mit Unternehmenstexten: „Wenn begeisterte Leser zu Kunden werden.“
Eine aufregende Woche ist bald zu Ende: Weiterhin steigende Infektionszahlen, ein fürchterlicher Terroranschlag in Wien, der uns zeitgleich mit einem
Unternehmensmedien als individuelle Aufmerksamkeitserreger zur Kundengewinnung
Im letzten Beitrag erzählte ich von der „Macht“, mit Dramaturgie fesselnde Geschichten zu erzählen. Auch die Inhalte von Unternehmensmedien haben
Magie mit Dramaturgie: Über die Macht des Geschichtenerzählens
Eines dürfte jetzt schon vorhersehbar sein: Wenn wir die COVID-Krise endlich überstanden haben, wird es in unseren Kinos Pandemiegeschichten „made
Simpsons goes black: Warum Satire von Rassismusdebatten überrundet wird
Während Covid-19 sicher auch die nächsten Monate das mediale Weltgeschehen dominiert, bestimmen zumindest in den USA die anhaltenden Rassismusdebatten den
Nachrichtendramaturgie im „Flow“ der Krisenbekämpfung
Wieder sind die Infektionszahlen gestiegen und unsere Berichterstattung wird nicht müde, diesen Anstieg als Headline des Tages zu publizieren. Bedenklich
„WhatsApp“ als überwindbare Sprachbarriere
Erinnern Sie sich noch an die Frühzeit der Mobiltelefonie? Der Witz, dass bei einem Anruf im Restaurant gleichzeitig etwa zehn
Über „Corona-Gespenster“ und Panikverweigerer
Es ist schon sehr erstaunlich, wie sich die politische Kommunikation in den letzten zwei Monaten verändert hat. Waren die Maßnahmen
Über farbliche Missgeschicke mit „Corona-Ampeln“
Wie erwartet steigt die Zahl der Corona-Infektionen wieder deutlich an. Die Verursacher wurden medial in öffentlichen Veranstaltungen, Sportevents und den
Personen als Figuren im Imagefilm
In letzter Zeit tauchte wieder die Frage auf, wie Personen eines Unternehmens möglichst wirkungsvoll und somit auch authentisch in einem
Das Produkt als Protagonist im Unternehmensmedium
Werbung hat ihren Preis und zum Leidwesen und nach Sichtweise vieler Unternehmer einen viel zu hohen Preis. Die kreativ-anfordernden Höchstleistungen,
Unternehmenswerbung als erforderliches Investment in Krisenzeiten
Der Herbst naht, viele von uns sind aus dem wohlverdienten Urlaub zurückgekehrt und medial hören wir wieder von steigenden COVID-Zahlen.
Über „Dramaturgie-Gurus“ und Dramaturgie-Coaches
Als Mediendramaturgen verstehen wir uns auch als Medienarchitekten. Wie ich schon früher erwähnte: „Kein Haus entsteht ohne Plan.“ Und die
Die Unternehmensstory als audiovisuelles Bewegtbilderlebnis
Wenn Sie Ihre Unternehmensgeschichte tatsächlich als spannendes Portrait auf Ihrer Website publiziert haben, denken Sie vielleicht auch an einen eigenen
Das Unternehmensportrait als Unternehmensstory
Als Mediendramaturg und Professionist für Dramaturgie in Unternehmensmedien werde ich immer wieder gefragt, was ich in meinem Job so alles
Unternehmensmedien im Brennpunkt globaler Revolution
Kaum hat die COVID-Krise den Mittelpunkt internationaler Berichterstattung verlassen, etablierte sich mit Black Lives Matter ein neuer Brennpunkt internationalen Aufruhrs.
Bezahlfernsehen statt Spartenfernsehen
Während der COVID-Krise entwickelten wir uns nahezu schlagartig wieder zurück zu den „Couch-Potatoes“ der Fernsehfrühzeit. Überhaupt gewann der gemeinschaftliche Medienkonsum
Info und Entertainment in Unternehmensmedien
Die Anforderungen an moderne Unternehmensmedien stehen heute den klassisch-fiktionalen Medien wie zum Beispiel Spielfilmen um nichts mehr nach. Image- oder
Unternehmensmedien und die „Hollywoodmethode“
Seit gestern herrscht endlich auch wieder Reisefreiheit. Die COVID-Krise rückt medial zusehends in den Hintergrund und die Reisebranche scheint auch
Wirtschaftsmotor Unternehmensmedien
Die COVID-Krise klingt ab, Grenzen werden geöffnet und schon bald dürfen wir uns darauf freuen, unsere Gesichtsmasken zuhause zu lassen.
COVID-19: „Im Spannungsfeld widersprüchlicher Zeichen“
Im letzten Beitrag schrieb ich über die Stärkung der Glaubwürdigkeit durch politische Ehrlichkeit. Und kurz darauf hat unser Bundespräsident Van
COVID-19: „Im politischen Dogma“
Das Kommunikationsverhalten und die Bemühungen unserer Bundesregierung, die Bevölkerung möglichst transparent und umfangreich während COVID-19 zu informieren, kann bis heute
COVID-19: „Virus in Medien versus Medienvirus“
Die letzten Monate waren zweifellos mehr als außergewöhnlich und haben unsere Lebensqualität, unsere Einstellung und Haltung grundlegend verändert. Jetzt, da
Willkommen zurück bei Mediendramaturgie!
Ich freue mich, Sie nach meinem „Umzug“ weiterhin auf meiner neuen Blogseite begrüßen zu dürfen. Thematisch habe ich nichts verändert
Medien als touristische Sprachtrainer TEIL 2
Das Fernsehen konnte bestehende Sprach- und Mentalitätsblockaden im Tourismus nicht immer so erfolgreich wie in Ägypten vermitteln und überwinden. Ein
Medien als touristische Sprachtrainer TEIL 1
Die Sprache ist immer noch das großartigste und bedeutungsvollste Medium der Welt. Daran werden auch die sogenannten „neuen Medien“ in
Vom Drang nach Selbstkundgabe zum Wissensportal
Der Drang nach Selbstkundgabe und der öffentlichen Selbstinszenierung gehört zu den Wesensmerkmalen sozialer Netzwerke. Lange Zeit vor Facebook war YouTube
Über Schein und Sein in sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke sind heute fest in unserem täglichen Mediengebrauch verankert. Freilich gibt es immer noch sehr viele erfolgreiche Verweigerer von
Die dramaturgische Kunst gelungener Überraschungen
In diesem Beitrag geht es um das „Gegengewicht“ zu den „erfüllten Prophezeiungen“, von denen ich im vorigen Beitrag erzählt habe.
Über die dramaturgische Kraft erfüllter Prophezeiungen
„Dramaturgiegurus“ erzählen uns oft wie wichtig es ist, Überraschungsmomente in Storys einzubauen. Überraschungseffekte sind zwar sehr wichtig, sie benötigen aber
„Ich bin dumm und du weißt nichts“ – Der kommunikative Leergriff für berufliche Neueinsteiger
„Ich beginne dort, wo andere aufhören“, das war ein Leitspruch, den ein Controller selbstbewusst an die Wertewand eines Unternehmens geschrieben
„Keine Zeit zum Lesen“ – Über die gescheiterte Unternehmensinformation“
Ich habe bereits über die E-Mail-Kommunikation und ihre Vor- und Nachteile in anderen Beiträgen geschrieben. Heute erzähle ich von meinen
Über die machtlosen Codes im Arbeitszeugnis
Oft wird von einem Mitarbeiter, der sich für eine neue Stelle bewirbt, ein Arbeitszeugnis verlangt. Offensichtlich ist dieses für manche
Der ideale Regierungschef
Im Drang nach Aufmerksamkeit und Quote ist es kein Wunder, dass die Wähler ihr Interesse an Politik schließlich verlieren. Signifikant
Politik und Fernsehen: Über die gescheiterte Streitkultur
Es ist nicht nur so, dass die Politiker Medialität für die Formgebung ihres Images brauchen. Auch das Fernsehen benötigt charismatische
Warum Politiker das Fernsehen brauchen
Das Fernsehen gehört immer noch zu den führenden Leitmedien. Es ist derzeit auch überhaupt nicht beobachtbar, dass das Internet das
Politische Dramaturgie: „Image ist alles“
Imagebildung ist längst nicht mehr die alleinige Domäne von Hollywoods Superstars. Sie ist genauso grundlegend für den Aufbau einer personifizierten
Punxsutawney Phil: „Ein Murmeltier als PR-Magnet“
Diese Woche fand in den USA wie jedes Jahr am 02. Februar der „Murmeltiertag“ statt. Mit rund 6.000 Einwohnern ist
E-Mail als Fährtenleger für „falsche Spuren“
Durch die E-Mail-Kommunikation geraten wir leider auch relativ oft auf falsche Spuren. Ein einfaches Beispiel zu diesem Thema möchte ich
E-Mail als Überwindungsmedium von Kommunikationsblockaden
Das Internet und die neuen Kommunikationsmedien haben sich revolutionär auch in unserer Berufswelt etabliert. Kaum vorstellbar, wie wir heute ohne
Das Bewerbungsgespräch im Kommunikationsquadrat
Das erfolgreiche Bewerbungsschreiben ist der erste Schritt zur neuen Arbeitsstelle. Der zweite Schritt besteht in der Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Über die Dramaturgie im Bewerbungsschreiben
Viel interessanter als die Form eines Bewerbungsschreibens sind der Inhalt und die Dramaturgie in einem Bewerbungsschreiben. Auch hierzu gibt es
Die festgeschriebenen Zeichen im dramaturgischen Bewerbungsschreiben
Auch wenn das neue Jahr 2015 noch sehr jung ist, birgt es bereits jetzt für die meisten von uns sehr
Dramaturgische Weihnachtshelden: Engel ohne Flügel
Einsicht gehört neben den Elementen der Erinnerung, Identifikation und Erkenntnis zu den wichtigsten Eigenschaften in der Dramaturgie von Weihnachtsfilmen. (Eigentlich
Dramaturgische Weihnachtshelden: Erinnerungen an unsere eigene Kindheit
Weihnachtsfilme die von Kindheitserinnerungen handeln funktionieren in aller Regel sehr gut. Und warum auch nicht? Erinnern wir uns nicht auch
Dramaturgische Weihnachtshelden: Das „Bekehrungsmodell“ nach Charles Dickens
A Christmas Carol, von Charles Dickens, ist wahrscheinlich die berühmteste Weihnachtsgeschichte überhaupt. Erzählt wird die Geschichte des hartherzigen Geschäftsmannes Ebenezer
Dramaturgische Weihnachtshelden: Der Weihnachtsmann als Protagonist
Er gehört wahrscheinlich zu den prominentesten Protagonisten in der Mediengeschichte: Der Weihnachtsmann. Aber wer ist diese Figur; eine Schöpfung der
Medienzeichen und Zeichen der Welt: Über Zeichendeuter und andere Scharlatane
Nicht nur Medienwissenschafter sind leidenschaftliche Zeichendeuter, sondern auch sehr viele Publikumslieblinge aus den Medien, die wir alle sehr gut kennen.
Medienzeichen und Zeichen der Welt: Über getäuschte Wahrnehmungen
Wir leben heute in einer Welt voller Zeichen und Konventionen. Wir haben Übereinkommen darüber getroffen, wie wir unser Zusammenleben organisieren.
Medienzeichen und Zeichen der Welt: Wo bitte bleibt die Wirklichkeit?
Medienzeichen sind ein Spiegelbild sichtbarer Zeichen in unserer Welt. – So lautet die Prämisse dieser Beitragsserie. Um diese These zu
Hollywood als Lebensmodell: Warum Träume keine Schäume sind
In dieser Artikelserie habe ich öfters vom „Zerstreuungskino Hollywoods“ gesprochen, also einem Kino, das sich seit Bestehen konsequent an die
Hollywood als Lebensmodell: Zeitlose Figuren
Wie ich im letzten Beitrag geschrieben habe, entsprechen gelungene Figuren unseren Vorbildern. Figuren verkörpern Eigenschaften, von denen wir träumen. Das
Hollywood als Lebensmodell: Über Stars und andere falsche Vorbilder
Im letzten Beitrag habe ich erzählt, dass die Figur immer ein Held sein muss und der Star ein Schwächling bleiben
Hollywood als Lebensmodell: Über Kassenschlager und Fortsetzungsfilme
Die Ursprünge der Dramaturgie und den Erzählformen reichen zurück bis in die Vorschriftkultur. Der Anthropologe Christoph Campell erkannte bereits in
Hollywood als Lebensmodell: Über „Dramaturgiegurus“ und ihre Erfolgsrezepte
Ich glaube es begann bereits in den 70er Jahren. Der Boom mit dem „Dramaturgiegeschäft“. In den USA witterten einige findige
Hollywood als Lebensmodell: „Warum Aristoteles ewig leben wird“
Was ist Dramaturgie? Das Wort Dramaturgie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Handlung“. Im Theaterlexikon steht außerdem, dass die Dramaturgie