DramaTec – Lektorat für wissenschaftliche Arbeiten

  • Beitrags-Kategorie:Kommunikation
DramaTec - Lektorat für wissenschaftliche Arbeiten

Die Zeit drängt und Sie können Ihre wissenschaftliche Arbeit immer noch nicht einreichen? Wenn Ihnen das wissenschaftliche Schreiben schwerfällt, Sie vielleicht auch noch an Legasthenie leiden, helfe ich Ihnen gerne als Lektor…

 

Lektorat ist nicht nur Korrektorat

Ein Lektorat enthält automatisch auch ein Korrektorat und sprachliche oder stilistische Überarbeitungen sind nur ein kleiner Teil des Lektorats. Bei wissenschaftlichen Arbeiten müssen außerdem formale Vorgaben, Zitierweisen und Quellenangaben berücksichtigt werden. Aber wissenschaftliches Arbeiten bedeutet nicht, mit besonders „hochtrabender“ oder elaborierter Sprache fremdes Gedankengut als Zitate aneinanderzureihen.

Neben sprachlichem Ausdruck und der strukturierten Aufarbeitung Ihres Themas gilt es auch, analytisches Denken und die Verknüpfung von Theorie und Praxis auf Papier zu bringen. Schließlich ist es Ihre Abschlussarbeit, mit der Sie zeigen, wie Sie Ihre Erkenntnisse gewonnen haben.

 

Wissenschaftliche Abschlussarbeiten als Chance für „Praktiker“?

Fachhochschulen vermitteln Ausbildungswissen und als Absolvent oder Absolventin werden Sie eher selten in der Forschung bleiben wollen. Auch wenn Ihr Abschluss nicht aus einer Praxisarbeit besteht, haben Sie dennoch mit Ihrer wissenschaftlichen Arbeit die Chance, Ihr Praxisfeld wissenschaftlich zu betrachten, Fragen zu stellen und mit der Neugierde eines Forschers diese Fragen für sich und Ihre Leserschaft zu beantworten. Das ist doch auch schon etwas oder nicht?

 

Themen wählen, die auch interessieren!

Wenn Sie ein Thema gefunden haben, das Sie wirklich brennend heiß interessiert und das Sie bearbeiten möchten, haben Sie schon die halbe Miete gewonnen. Wer schreibt schon gerne über ein Thema, das kaum interessiert? Speziell dann, wenn wissenschaftliches Schreiben „Neuland“ bedeutet und so überhaupt nicht Ihre Domäne ist?

 

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Wissenschaftliches Arbeiten und das Schreiben in dieser Disziplin erfordert auch viel Übung, die Sie vielleicht nicht haben. Möglicherweise fällt es Ihnen generell schwer zu schreiben oder Sie leiden an Legasthenie. Wen Sie also „soweit wären“ zu schreiben, tun Sie es einfach. Schreiben Sie Ihre erste Fassung möglichst zwangslos. Arbeiten Sie sehr genau, beachten sämtliche Formalitäten und Zitationsvorschriften, denken Sie aber nicht zu viel an Stil oder sprachlichen Ausdruck. Es ist nur ein erster Entwurf, den Sie mit mir als Lektor sowieso noch mehrmals überarbeiten und korrigieren werden.

 

Frühzeitige Betreuung statt „Feuerwehr“

Wenn Sie das Gefühl haben, mit Ihrer Arbeit nicht so recht weiterzukommen, das Schreiben nur vor sich herschieben, geraten Sie unter Zeitdruck. Versuchen Sie Stress zu vermeiden und Ihre Arbeit nicht auf den letzten Drücker einzureichen. Oft ist es schwer, noch kurzfristig Hilfe von Ihrer Betreuung zu erhalten und auch ein Lektor kann in letzter Sekunde als Feuerwehr nur schwer einen Brand löschen.

Deshalb erhalten Sie bei einem Lektorat von mir auch frühzeitig ergänzende Betreuung, damit Sie eine erfolgreiche Arbeit einreichen können. Sie selbst bestimmen dabei, welchen Betreuungsbedarf und welchen Umfang des Lektorats Sie in Anspruch nehmen.

 

Wie unsere Zusammenarbeit und das Lektorat bei DramaTec funktioniert

Wenn Sie meine Hilfe beauftragen möchten, dann kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich. Unverbindlich bedeutet, dass wir uns in einem ersten SKYPE-Gespräch kennenlernen, Ihre Arbeit besprechen und sämtliche Probleme, Ihre Wünsche und den Weg zur erfolgreichen Einreichung Ihrer Arbeit besprechen. Sobald wir alle Details zur Betreuung und zum Lektorat geklärt haben, erhalten Sie von mir ein verbindliches Angebot. Wir kommunizieren während des Lektorats regelmäßig per E-Mail und SKYPE. Erst nach vereinbarter Leistungserfüllung erhalten Sie meine Honorarnote.

Klingt interessant für Sie? Dann besuchen Sie mich gerne auch auf meiner Website, um mehr über sämtliche Leistungen im Bereich Coaching und Beratung zu erfahren. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

 

Titelbild: prettysleepy

 

Veranstaltung Montforthaus: “Digitalisierungsforum Feldkirch 2022”

  • Beitrags-Kategorie:Kommunikation
Digitalisierungsstrategie Feldkirch

Am 02. Mai 2022 findet um 18:00 Uhr das erste Digitalisierungsforum im Montforthaus Feldkirch statt. Anmeldungen sind bis heute möglich. Erfahren Sie mehr über Feldkirchs Weg in eine digitale Zukunft, in der Sie als Bürgerin und Bürger die großartige Möglichkeit haben, diese Zukunft aktiv mitzugestalten.

Eine hochkarätige Expertengruppe, ehrenamtliche Mitglieder des Digital Boards, informieren an diesem Abend über die Erkenntnisse und Handlungsfelder, die zu mehr Lebensqualität für Feldkirchs BürgerInnen führen werden und die Stadt digital zukunftsfit machen. Die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit und Partizipation der BürgerInnen spielt in diesem groß angelegten Projekt eine bedeutsame Rolle.

Werden Sie deshalb Teil des Digitalisierungsforum. Im Vorfeld der Hauptveranstaltung erleben Sie im Atrium des Montforthauses eine Fachausstellung: Die Stadt Feldkirch präsentiert die verschiedenen digitalen Amtswege, Sie begegnen digitalen Bildungsangeboten, lernen Smarte Mobilität kennen und erfahren, wie Digitalisierung zu mehr Sicherheit und zur Reduzierung des Energieverbrauchs führt.

Im Hauptprogramm erwartet Sie dann eine spannende Podiumsdiskussion, eingeleitet durch den Impulsvortrag von Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer. Außerdem hören Sie, wie die digitalen Umsetzungsschritte in sämtlichen Bereichen unseres Lebens aussehen, welche Digitalisierungsmaßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden und welche Erleichterungen und Verbesserungen Feldkirchs BürgerInnen zukünftig erwarten dürfen.

Mehr Informationen zur Digitalisierungsstrategie und zum Programm erhalten Sie hier.

 

 

Titelbild: © Stadt Feldkirch

 

DramaTec – Karriere mit Bewerbungsvideos

  • Beitrags-Kategorie:Kommunikation
DramaTec – Karriere mit Bewerbungsvideos

Sie sind auf Jobsuche? Ein Bewerbungsvideo ist Ihre ultimative Visitenkarte, um bei Unternehmen Ihre Persönlichkeit eindrucksvoll in Erinnerung zu rufen. Egal, ob Sie Ihre Karriere audiovisuell präsentieren möchten oder mit Storytelling Ihr eigenes Portfolio bewerben…

Welche Möglichkeiten Sie mit Bewerbungsvideos von DramaTec haben

Ein gutes Bewerbungsvideo ergänzt und bereichert zum Beispiel Ihr Profil auf den Berufsnetzwerken. Es kann also nie schaden, für möglichst viele Unternehmen gut sichtbar zu sein, auch wenn Sie keine berufliche Veränderung wünschen. Sollten Sie bei der Jobsuche sein, können Sie beispielsweise auch mit einem auf eine spezifische Stellenausschreibung zugeschnittenen Bewerbungsvideo überzeugen. Oder Sie entscheiden sich wirklich für Ihr persönliches Imagevideo, um das Interesse möglichst vieler Unternehmen zu wecken?

Welche Vorteile bieten Bewerbungsvideos?

Ein audiovisuelles Medium ist vor allem nachhaltig. Es hat kein Ablaufdatum und zeigt in einzigartiger Weise Ihre Persönlichkeit und Ihre Fähigkeiten. Außerdem erhält ein Arbeitgeber sehr schnell ein sehr konkretes Bild von Ihnen. Und Sie wiederum können mit einem Video ebenfalls Ihre Karrierewünsche viel präziser und ausdrucksstärker platzieren. Kurz: Ein Bewerbungsprozess ist meistens ein sehr komplexer und aufwändiger Vorgang, denn Sie mit einem Bewerbungsvideo für sich und Ihren gewünschten Arbeitgeber vereinfachen. Übrigens haben Sie die große Chance, mit einem Bewerbungsvideo in der Flut schriftlicher Bewerbungen herauszustechen.

Wie ein Bewerbungsvideo bei DramaTec entsteht

Wenn Sie ein Bewerbungsvideo mit uns erstellen möchten, kontaktieren Sie uns gerne und jederzeit. Und wie ich immer so schön sage: „Natürlich unverbindlich.“ Wir besprechen dann Ihren genauen Bedarf und Ihre Wünsche. In weiterer Folge entwickle ich Ihr Konzept und wir drehen Ihre „Bewerbungsstory“. Nach der Postproduktion erhalten Sie Ihr Video in den bestellten Formaten. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.